Recent
 
        
         
         
          -  
            2017-07-27 Vajra Meister und Meisterinnen – mögen zornvoll erscheinen, aber ihr „Zorn“ ist niemals mürrisch, reizbar, unwirsch, launisch, 
oder auf aggressive Weise ungeduldig. 
          
-  
            2012-10-23 Za Rahula –
Zeichnung von Ngakma Déwang Pamo. 
          
-  
            2012-10-22 Künzang Dorje Rinpoche – Zeichnung von Khandro Déchen. 
          
-  
            2012-10-18 Nyima ’ö-Zér –
Zeichnung von Khandro Déchen. 
          
-  
            2012-10-16 Dorje Legpa – Zeichnung von Khandro Déchen. 
          
-  
            2012-07-27 Yellow Seng-gé Dongma – überwältigt auf wundersame Weise falsche Vorstellungen. 
          
-  
            2011-04-04 Sangha-Expedition – Craig-yr-Aderyn
(Vogelfelsen) ist nun eine Pilgerstätte, als der Platz an dem Khandro
Déchen tanzte und ordiniert wurde. 
          
-  
            2011-04-04 Ngala Nor’dzin und Ngala
’ö-Dzin – Tsog. 
          
-  
            2010-11-10 Aro Yeshé – sitzt in der
Tradition von Aro Lingma auf einem Tigerfell. 
          
-  
            2010-11-10 Aro Yeshé – die Glocke und der
Vajra weisen ihn als Erben von ’a-Shul Pema Legden aus. 
          
-  
            2010-11-10 Phurba Gar’cham – Dieses Foto
wurde elf Minuten nach elf Uhr am 11.8.1999 zum Zeitpunkt der vollständigen
Sonnenfinsternis gemacht 
          
-  
            2010-11-10 Hingabe – Obwohl dieser Text westlichen
Sutraschülern, ohne Wissen über Tantra und Vajrabeziehung, vorgelegt
wurde, ist er dennoch ein tantrischer Text über Vajrabeziehung 
          
-  
            2010-11-10 Ngala Nor’dzin und Ngala
’ö-Dzin – nach der Übertragung von ‘Shintu
Mélong Zabmo’. 
          
-  
            2010-11-10 Ngala Nor’dzin und Ngala
’ö-Dzin – praktizieren das Lama’i Naljor von
Ma-gÇig Labdrön. 
          
-  
            2010-10-06 Ngala ’ö-Dzin Tridral –
spielt Rolmo während einer Feuerzeremonie im Pennant Valley in
Nordwales. 
          
-  
            2010-10-06 Zuflucht – wir suchen Schutz vor unserem
eigenen begrifflichen Geist; vor unserem Zwang die Wirklichkeit in dualistische
Sicht zu spalten; vor unserer Abhängigkeit von in Vorurteilen wurzelnden
gelernten Reaktionen. 
          
-  
            2010-08-03 Lopon Ögyen Rinpoche – komponierte
die Aro gTér Linien-Anrufung, die zu Beginn von Retreats rezitiert. 
          
-  
            2010-08-03 Namkha (Himmelsgewebe) –stammt aus dem
im Aro gTér untergeordneten Bereich des Mahayoga. 
          
-  
            2010-08-03 Namkha – Das Namkha sah aus wie
tiglés. 
          
-  
            2010-05-27 Ögyen Chenrezigs Yab-yum – Hirsche
sind von Natur aus scheu, ihr Erscheinen in der Landschaft
repräsentiert Angstfreiheit.. 
          
-  
            2009-10-27 Statue von Aro Yeshé – Sohn und Hauptschüler von Aro Lingma. 
          
-  
            2009-04-16 A-yé Khandro – wurde als
Inbegriff der Geistes Übertragung von Aro Lingma betrachtet. 
          
-  
            2009-03-05 Mein Rat an mich selbst – Projekte finden niemals ein Ende, sie setzen sich fort wie Wellen an der Wasseroberfläche, gib also nur ein einziges mal Deine Lächerlichkeit auf und sitze. 
          
-  
            2009-02-16 A-shé Khandro – eine der beiden Sang-yums von Aro Yeshé. 
          
-  
            2009-01-22 Schützer Thangka Tiere – repräsentieren die Macht und Stärke des Protektors. 
          
-  
            2008-11-17 Khandro Déchen – Promotionsportrait. 
          
-  
            2008-02-13 Aro-Linien Riesen-Phurba – ein Mittel um einen Ort für die Praxis von Dzogchen zu authentifizieren und zu schützen.